Agentur für
Klinikkommunikation & Litigation PR
Markteinführung der Klinik für Psychokardiologie
Aufgabe
- Markteinführung der ersten Klinik für Psychokardiologie in Deutschland
- Positionierung des Leistungsangebotes bei potenziellen Patienten, niedergelassenen Kardiologen und kardiologischen Abteilungen in Kliniken
- Positionierung von Leistungen für Selbstzahler im Hochpreissegment
Strategie
- Agenda-Setting zur Sensibilisierung der relevanten Zielgruppen für die Themen der Psychokardiologie.
- Schaffung von Nachfrage durch direkte Zielgruppenansprache und strategischer Ausrichtung der Kommunikation auf den konkreten und nachvollziehbaren Nutzen des therapeutischen Angebotes
Umsetzung
- Auftritt der Klinik: Erstellung von Imagebroschüre, Website und Informationsunterlagen zum Leistungsangebot
- Pressekonferenz zur Eröffnung der Klinik
- Fachkommunikation: Newsletter für niedergelassene Kardiologen, Fortbildungsveranstaltungen; Medienarbeit zu Themen der Psychokardiologie in Fachmedien
- Publikumskommunikation: Öffentliche Informationsveranstaltungen z.B. zum Thema Rauchentwöhnung
- Kontinuierliche Pressearbeit:
- Regelmäßige Pressemitteilungen zu Themen wie „Herzerkrankung & Partnerschaft“, „Depression: Risikofaktor für die Herzgesundheit“, etc.
- Exklusives Expertengespräch mit der Nachrichtenagentur dpa
- TV-Beiträge in ZDF, Hessischer Rundfunk, MDR
Ergebnisse
- Die Eröffnung der Klinik wird von allen relevanten Leitmedien aufgegriffen und als innovatives Angebot thematisiert
- Die ärztlichen Fortbildungen werden mit bis zu 70 teilnehmenden niedergelassenen Kardiologen gut aufgenommen
- Die kontinuierliche Pressearbeit hat ein aktives Nachfrageverhalten bei regionalen und überregionalen Medien nach Themen der Psychokardiologie ausgelöst. Allein die Pressemeldung „Partnerschaft & Herzerkrankung“ hat bundesweit zu insgesamt über 40 Veröffentlichungen (darunter Sueddeutsche, Berliner Morgenpost, Die Welt , Hamburger Abendblatt, n-tv, yahoo Startseite, etc.) geführt.
- Die Klinik wird heute bei kontinuierlich wachsenden Belegungszahlen als Kompetenzzentrum für den Themenbereich „Herz & Psyche“ wahrgenommen.